
Hieronymus von Colloredo (auch Hieronymus von Colloredo-Waldsee, Colloredo-Wallsee, Colloredo-Mansfeld, Colloredo-Mannsfeld, Hieronymus von Colloredo-Mels, Hieronymus von Colloredo-Möls) ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hieronymus_von_Colloredo
[1582–1638] - Hieronymus von Colloredo-Waldsee (* 1582; † 1638) aus der Asquinischen Linie, war ein k.k. Kammerer und der Bruder von Rudolf Hieronymus Eusebius von Colloredo-Waldsee. == Leben == Hieronymus Colloredo befehligte in der Schlacht bei Lützen 1632 ein Regiment, wurde als Generalfeldwachtmeister 13. Mai 1634 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hieronymus_von_Colloredo_(1582–1638)
[1732–1812] - Hieronymus Franz de Paula Josef, Graf Colloredo von Waldsee (auch Wallsee) und Mels (* 31. Mai 1732 in Wien; † 20. Mai 1812 ebenda) war nach 1762 Bischof von Gurk und von 1772 bis 1803/12 der letzte Fürsterzbischof von Salzburg. Er war ein bedeutender Vertreter der Katholischen Aufklärung. == Colloredos ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hieronymus_von_Colloredo_(1732–1812)
[1775–1822] - Anno 1602 | Anno 1503 | Anno 1701 | Anno 1404 | Anno 2070 | Anderes: Anno 1503 (Brettspiel) | Anno 1701 (Kartenspiel) | ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hieronymus_von_Colloredo_(1775–1822)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.